Danilo Fink
Arbeiten mit Kibuns Analysen
Aktualisiert: 28. Aug.
Kibuns Analysen ermöglichen es Ihnen Ergebnisse nach Abteilungen zu gruppieren und auf verschiedene Zeiträume zuzugreifen. Je nach Analyse stehen sinnvolle Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Für einen schnellen Überblick können Sie sich das Video in diesem Artikel anschauen.
Aktuell bietet Ihnen Kibun folgende Analysen an:
Letzte Woche ist ein relativ einfacher Überblick über die aktuellsten Ergebnisse.
Analyse bietet eine allgemeine Übersicht und die Möglichkeit, sich genaue Zeiträume auszusuchen. Die gestellten Fragen können nach Werten oder Datum sortiert werden.
Quadrantenanalyse ist ein spezifisches Tool, welches das Filtern der Ergebnisse nach dem 4 Quadranten Modell von Ken Wilbers ermöglicht. Dieses Werkzeug ist vor allem für die Bedarfsanalyse von neuen Maßnahmen mächtig und wird gerne von unseren Innovation Architects nach einer Gesamtanalyse eingesetzt.
Vergleich ermöglicht es, die einzelnen Abteilungen untereinander zu vergleichen. Zum jetzigen Zeitpunkt wird der Mood-Scan und die Teilnahmequote verglichen. Ein Vergleich von einzelnen Fragen steht in naher Zukunft auf dem Plan.
Für Power-User
Die Ergebnisse können Sie sich mit einem Klick in eine Tabelle (Microsoft Excel oder Google Sheets) kopieren (im obigen Video ab 02:00, unten ein eigenes Video dazu), um dort mit den Daten auch weiter zu arbeiten.