top of page

Wie kibun.io den Kultur-Puls Ihres Unternehmens
misst und auswertet.

kibun.io ist eine intuitive Software die automatisiert den Status Ihrer Unternehmenskultur durch Mitarbeiterbefragungen misst. Auf Basis der Daten erhalten Sie klare Einblicke wo im Unternehmen gerade Handlungsbedarf ist und welche Personalinvestitionen wie Events, Workshops, etc. wirklich etwas verbessert haben.

kibunmockup.png
Was machen wir um dir zu helfen?
Webinar_Vorlage_2.png

Kundenspezifische Bedarfsanalyse

 

Zusammen investieren wir 2 x 30 Minuten um herauszufinden was bei euch im Unternehmen gerade ansteht.

Deine Ergebnisse:

  • Klarheit und Übersicht über eure HR- und Change-Projekte

  • Wissen was euch in der HR eventuell noch fehlt

  • Eine Idee wie du die Projekte in 2 Wochen messbar machen kannst.

Webinar_Vorlage_2.png

Feedback Loop

 

Ermögliche kontinuierliches Feedback durch eine dauerhafte Partnerschaft mit uns. Dabei steht dir noch einiges mehr zur Verfügung:

  • Jeden Monat ein Mentoring mit einem unserer Innovation Architects, diese begleiten dich jederzeit in der Entwicklung deiner Unternehmenskultur.

  • Holistische Analysen der Unternehmenskultur basierend auf bekannten Modellen der Organisationsentwicklung.

  • Stärke dein Mitarbeiterengagement und die Mitarbeiterbindung ans Unternehmen

  • Stärke dadurch deine Employer Brand

So verhilft kibun.io in der Personalabteilung und im Unternehmen zu mehr Erfolg.

Ihre Vorteile

c9b23815aee2fa0438f7353cd8f575f2_edited.png

Fokus aufs Wesentliche

Einfach und zeitsparend eingeführt, integrieren sich die wöchentlichen Mitarbeiterbefragungen effektiv in den Arbeitsalltag - bei HR, Management und Mitarbeitenden. 

Knackige Fragebögen, schnelle Auswertungen für mehr Klarheit und datenbasierte Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. 

43a4721c29acf68a78d2502f8f994d1b_edited.png

Kontinuierliches Stimmungsbild

Mit Arbeitspsychologen entwickelt und wissenschaftlich fundiert geben die Fragen ein gesamtheitliches Stimmungsbild ab. Durch die Kontinuität können Stimmungsschwankungen auf einzelne Ereignisse zurückgeführt und der Erfolg von Maßnahmen zuverlässig getrackt werden. 

7de489467e6f791725b4b36d4d1604b9_edited.png

Auf Daten
folgen Aktionen

Die digitalen und automatisierten Mitarbeiterbefragungen zeigen Entwicklungspotentiale auf. Dank der Analyse im Integralen Kompetenzmodell werden die Handlungsschritte zielgerichtet abgeleitet. Qualifizierte Mentor:innen unterstützen Sie dann in der Umsetzung.

Produkt
kibun.io ist zeitsparend und entfaltet sein Potential in 4 simplen Schritten:
2022_02_18_Kibun_Mitarbeiter_befragen.gif
2022_02_18_Kibun_Mitarbeiter_befragen.jpg
2022_02_18_Kibun_Mitarbeiter_befragen.gif

Check

1. Mitarbeitende befragen

Alle Mitarbeitenden erhalten für vier Monate wöchentlich per E-Mail oder SMS den Link zu einer Umfrage. Diese enthält wechselnde Fragen zu allen Aspekten, die die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement beeinflussen, und ist in nur einer Minute ausgefüllt.

Act

2. Ergebnisse analysieren

Die Ergebnisse sind in Echtzeit im Dashboard einsehbar und ermöglichen situative Analysen. So erkennen Sie auf einen Blick, wie sich arbeitsintensive Wochen, ein Führungskräftewechsel oder Ähnliches auf die Stimmung in den verschiedenen Abteilungen auswirken und wo Konfliktpotential besteht.

2022_02_18_Kibun_Ergebnisse_analisieren.jpg
2022_02_18_Kibun_Ergebnisse_analisieren.gif
2022_02_18_Kibun_Maßnahmen_planen.jpg
2022_02_18_Kibun_Maßnahmen_planen.gif

Plan

3. Maßnahmen planen

Aufgrund der Ergebnisse wird nach vier Monaten ein Plan erstellt, um sinnvoll, zielgerichtet und entsprechend der Unternehmenssituation die richtigen Maßnahmen zu setzen. Aus Annahmen werden Entscheidungen für konkrete Investitionen in die Personal- und Organisationsentwicklung, die auf den Umfrageergebnissen beruhen.

Do

4. Verbesserungen einleiten

Im letzten Schritt des Prozesses werden datenbasierte Verbesserungen in der Personal- und Organisationsentwicklung eingeleitet. Ob Sie auf interne Ressourcen zurückgreifen oder einen Innovation Architect aus dem kibun.io-Netzwerk hinzuziehen, entscheiden Sie. Nach der Umsetzungsphase erfolgt die erneute Befragung, um den Erfolg der Veränderungen zu messen und zu bewerten.

2022_02_18_Kibun_Verbesserungen_Einleiten.jpg
2022_02_18_Kibun_Verbesserungen_Einleiten.gif

Das Gründerteam

annalinkedin_edited.png
  • LinkedIn

Anna Bauer

Unterstützt Unternehmen in ihrer Entwicklung mit Herzblut und ist überzeugt, dass nur glückliche Mitarbeiter:innen leistungsstark sind.

danilo linkedin_edited.png
  • LinkedIn

Danilo Fink

Jongliert mit Daten bis sie Ihr Unternehmen  widerspiegeln und Ihnen ganz konkret Verbesserungspotentiale und die nächsten Schritte aufzeigen.

Eine klare Vision

Glückliche Mitarbeiter:innen

für zukunftsfähige Unternehmen

Webinar_Vorlage_2.png

Innovativ, dynamisch, visionär: Wir wissen um die Veränderungen der Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Generationen Y und Z, die in naher Zukunft den Arbeitsmarkt bestimmen. Unsere Vision: Unternehmen dabei zu unterstützen, weitere Entwicklungsschritte zu gehen und die Unternehmenskultur auf das nächste Level zu heben, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Mit der Kibun Software schaffen wir für Unternehmer:innen und HR-Profis ein umfassendes und transparentes Analysetool für die verschiedensten Bereiche im Unternehmen, die die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflussen. Diese haben nachweislich direkten Einfluss auf die Produktivität und die Geschäftsergebnisse Ihres Unternehmens. Wissen ist Macht. Nur wer genug Informationen hat, kann handeln. Und auch dabei helfen wir mit einem starken Netzwerk an Coaches und Berater:innen - die Innovation Architects.

Unsere Innovation Architects - ein unabhängiges Netzwerk, das Daten in konkrete Schritte übersetzt

robertbulzomi_edited.png

Robert Bulzomi

Als Master Trainer bezeichnet entfaltet er Potentiale auf der Persönlichkeits-, Team- und Unternehmensebene für echte Weiterentwicklung.

SchwarzWeiß-6_edited_edited.png

Stefanie Klicks

Die Transformations- begleiterin berät Teams in Veränderungsprozessen mit einem agilen Mindset, damit Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt.

peterwerth_edited.png

Peter Werth

Der Unternehmensberater und Coach verhilft mit dem Gespür für Menschen sowie zukunftsweisende Themen im Personalmanagement.

ursulaLeitzmannLinkedin_edited.png

Ursula Leitzmann

Ursula steht für integrales Coaching: Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, authentische Führung über Kulturen hinweg und Moderation mit Appreciative Inquiry

tinaGerbecLinkedin_edited.png

Tina Gerbec

Tina stellt den Mensch in den Mittelpunkt. Durch ihre empathische Art und ihre schnelle Auffassungsgabe hilft sie Menschen dabei, ihr Potential auszuschöpfen.

joachimNorfLinkedin_edited.png

Joachim Norf

Als zertifizierter Business Coach mit über fünfzehn Jahren Führungserfahrung im Bereich Human Resources begleitet Joachim Sie achtsam und humorvoll durch den gemeinsamen Prozess.

franzNeumeyerLinkedin_edited.png

Franz Neumeyer

Ganzheitlicher, globaler Executive Coach, spezialisiert auf Business-Coaching für globale Führungskräfte und multikulturelle Führungsteams mit Fokus auf Familienunternehmen. 

georgFischLinkedin_edited.png

Georg Fisch

Georg bringt seine ganze Leidenschaft und Erfahrung ein, um die Zusammenarbeit zwischen Individuen durch persönliche Transformation und der Organisationskultur zu optimieren.

Innovation Architects
Diese Unternehmen nutzen kibun.io, um ihre Unternehmenskultur nicht "nur" dem Bauchgefühl zu überlassen.
telmekom_white_edited.png
athesia_white_edited.png
AutoindustrialeLogo_edited.png
logo_hell_edited.png
pureFlavorLogo_edited.png
powerbarLogo_edited.png
logo_messe_bz_edited.png
logo_pro_data_edited.png
GraberPartnerLogo_edited.png

Das Feedback
aus der Praxis

Durch Kibun ist es uns möglich, ein kontinuierliches Feedback unserer Mitarbeiter einzuholen. So gelingt es uns zeitnah auf Problematiken zu reagieren und diese aufzulösen. Kibun ermöglichte uns auch einen Experten kennenzulernen, der uns bei der Umsetzung unterstützt. Wir sind gespannt, was sich in Zukunft noch alles zum positiven verändern wird. Danke an das gesamte Team für die Unterstützung.

1574405732487_e=1630540800&v=beta&t=IMw5QYWFC6T073yg2JbSKW_EqBWkW9lnr0ro6jwbNxk_edited_edi

Lisa Laimer

HR Managerin bei Telmekom

Tech People

Sorgen Sie jetzt für die Mitarbeiter:innen,
die Ihr Unternehmen in die Zukunft bringen.

Fragen & Antworten

  • How does the process work?
    In order not only to show the current mood in the company, but also to support companies in implementing measures based on the data collected, kibun.io supports you in 4 steps. For the first 16 weeks, employees will receive a short weekly survey with changing questions on all factors that influence employee satisfaction, motivation and productivity. The results can be viewed and analyzed at any time in the dashboard. This is followed by a further 16-week implementation phase, in which the company has time to plan and initiate measures based on the analyses. Sentiment is also raised during this period. In order to be able to assess the success of the measures, the surveys are repeated over 16 weeks. In this way, the feedback culture is integrated into the everyday work of everyone involved in a simple but efficient way.
  • How and when do employees receive the surveys?
    Employees receive a convenient weekly email or SMS link to complete the survey. In this way, all employees are reached - regardless of whether they are at the PC, in production or on the go. The time can be chosen freely. It is important that the survey is sent out at the same time each week to ensure continuity and a meaningful picture of the mood. For the majority of companies, the surveys go out on Friday mornings.
  • Can the questionnaire be personalized?
    The questionnaire was developed with occupational psychologists and business coaches and offers a comprehensive basis for meaningfully analyzing all areas of a company. The time savings for the HR departments, the comparability of the data and the precision of the questions to avoid room for interpretation are reasons for a high-quality, fixed questionnaire. Each company also has the option to add a personalized question weekly for personalized insights.
  • On which models is the analysis of the data based?
    To evaluate the data, kibun.io uses the Integral Competency Model as a common language between customers, Innovation Architects and the software. This scientifically based model, which has been used successfully in practice for decades, is the basis for looking at companies holistically and developing them in a targeted manner. The Integral Competence Model consists of the combination of the 4-quadrant model (AQAL) by Ken Wilbers and the Spiral Dynamics by Clare W. Graves. The 4-quadrant model Your company can be viewed from four different perspectives. The "inside" and the "outside" of an organization can be examined on an "individual" and on an overall "systemic" level. The resulting combinations define the four quadrants. The maturity levels of Spiral Dynamics show the corporate culture in addition to the four perspectives. This results in a holistic concept for personnel and organizational development.
  • What is the price structure of kibun.io?
    In the classic Software as a Service manner, kibun.io issues annual licenses depending on the number of employees. Coaching services are charged as required. For an individual and non-binding offer, please contact info@kibun.io.
Kontakt
bottom of page